Zentrale Anlaufstelle der Kinder- und Jugendarbeit: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Familie
Ortskern
Rathaus
Mohnfeld
„Wir kümmern uns.“

Arbeitsschwerpunkte des Jugendreferates

Das Jugendreferat wurde im Mai 2013 unter der Trägerschaft des Waldhaus Jugendhilfe eingerichtet und stellt eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche Themen der Kinder- und Jugendarbeit in Mötzingen dar.

Jugendreferent Sebastian Vogel
Mobiltelefon: 0172 7673683
Facebook
Instagram
Blog des Waldhaus Jugedreferat Mötzingen
Termine nach Vereinbarung

Offene Jugendarbeit
Sarah Baur
Mobiltelefon: 01515 5232383
E-Mail schreiben

Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Präsenz während der Öffnung des Jugendtreffs
  • Finanzielle und organisatorische Verantwortung für den Jugendtreff
  • Organisation und/oder Durchführung offener Angebote (z.B. Mädels-Treff, Kids Club)

Gemeinwesenarbeit

  • Organisation und/oder Durchführung von Projekten im Bereich Prävention und (kulturelle) Jugendbildung (bisher z.B. Trickfilm-Projekt, Prävention von Spielsucht ,,Next Level")
  • Angebote im Rahmen des Sommerferienprogramms
  • Vernetzung im Gemeinwesen, Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Vorträge im Bereich "Medienpädagogik/-erziehung"

Verbandliche und Vereinsjugendarbeit

  • Kooperation mit den örtlichen Vereinen und Verbände. Hier entstand eine Gruppe "Netzwerk Jugendarbeit", die u.a. Angebote und Ansprechpartner in den Vereinen und sonstigen Institutionen in einer Übersicht (PDF-Datei)zusammengefasst hat.
  • Jugendleiterausbildung (Juleica)

Einzelfallhilfe

  • Beratung und Weitervermittlung in allen Lebensbereichen

Schulsozialarbeit an der Grundschule

  • Durchführen von Projekten in einzelnen Klassen oder Gruppen
  • Sozialpädagogisches Arbeiten in Gruppen
  • Beratung von Schülerinnen und Eltern in allen Lebenslagen
  • Beratung und Unterstützung der Lehrerinnen und weiterer an der Schule arbeitender Personen
  • Ausbildung von Schülerstreitschlichtern
  • Link zur Grundschule

Aufsuchende Jugendarbeit

  • Anlassbezogen werden bestimmte Orte, an denen sich Jugendliche aufhalten, aufgesucht, um Kontakt zu diesen zu knüpfen