Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Osterglocken
Ortsansicht
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b?rg".
Es wurden 121 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 121.
Feuerwehrsatzung.pdf

nicht. Eine Ablehnung ist dem Gesuchsteller vom Bürgermeister schriftlich mitzuteilen. (6) Jeder Angehörige der Gemeindefeuerwehr erhält einen vom Bürgermeister ausgestellten Dienstausweis. § 4 Beendigung [...] und des Gerätewarts zu überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. 6 Die Gemeinde hat ihn bei der [...] und seiner Stellvertreter ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Gemeinderat zu übergeben. Stimmt der Gemeinderat der Wahl nicht zu, findet innerhalb von drei Monaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Formular_Gruenflaechenpatenschaft.pdf

für die kleineren Beete und Blumenrabat- ten in Ihrer Straße wie bereits einige Mötzinger Bürgerin- nen und Bürger seit vielen Jahren? Möchten Sie gerne einen ehrenamtlichen Beitrag für das öffentliche Ortsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Friedhofssatzung_Gemeinde_Mötzingen_Stand_01.05.2024.pdf

Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie den §§ 2, 11 und 13 des Kom- munalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 15. Juni 2010 die nachstehende [...] 29 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren § 30 Verwaltungs- und Benutzungsgebühren Abschnitt X: Übergangs- und Schlussvorschriften § 31 Alte Rechte § 32 In-Kraft-Treten I. Allgemeine Vorschriften § 1 Widmung [...] Gemeinde kann das Betreten des Friedhofs oder einzelner Friedhofsteile aus be- sonderem Anlass vorübergehend untersagen. § 3 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
Geschäftsordnung_des_Gemeinderats.pdf

Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtli- chen Mitgliedern (Gemeinderäte). (2) Bei tatsächlicher oder rechtlicher Verhinderung des Bürgermeisters führen die gemäß § 48 GemO [...] Ende einer Sitzung des Gemeinderats vom Bürgermeister mündlich beantwortet werden; können mündliche Anfragen nicht sofort beantwortet werden, teilt der Bürgermeister Zeit und Art der Beantwortung mit. (4) [...] des Gemeinderats gegeben, entscheidet der Bürgermeister an Stelle des Gemeinderats nach Anhörung der nicht befangenen Gemeinderäte. Ist auch der Bürgermeister befangen, findet § 124 GemO entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2019
Hauptsatzung_der_Gemeinde_Moetzingen_Stand_28032025.pdf

Abschnitt II Gemeinderat §§ 2,3,4 Abschnitt III Bürgermeister § 5 Abschnitt IV Schlussbestimmungen § 6 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 18. März 2025 folgende [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt [...] n in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Hebesatzung_Grund_und_Gewerbesteuer.pdf

(Hebesatzsatzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) in Verbindung mit den §§ 1, 25 und 28 des Grund [...] November 2021 Marcel Hagenlocher Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Hundesteuersatzung.pdf

Präambel Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Ge- meinderat der Gemeinde Mötzingen [...] 11.2020 Marcel Hagenlocher Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO [...] vorsätzlich oder leichtfertig eine Verpflichtung nach § 10 oder § 11 zuwiderhandelt. § 13 Übergangsbestimmung Wer zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens dieser Satzung einen Kampfhund i. S. des § 5 Abs. 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
Konzeption_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeinde_Mötzingen_Stand_Juni_2023__mit_Anlage_.pdf

für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten, VwV Kolibri. Träger der Einrichtungen Träger ist die Gemeinde Mötzingen, vertreten durch Bürgermeister Marcel Hagenlocher. Gemeindeverwaltung [...] Austausch wichtig. Gemeinsam gestalten wir den Übergang eines Kindes von der Krippe in den Kindergarten. • In der Zusammenarbeit mit der Schule ist vor allem der Übergang eines Kindes von der Kita in die Schule [...] Hauswirtschaftsräume. Im Obergeschoss befinden sich zwei Gruppenräume mit jeweils einem Schlafraum, einem Aktionsraum, einem Sanitärbereich. Ebenfalls befinden sich im Obergeschoss ein Kreativraum, ein M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Leitbild_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeinde_Mötzingen_Stand_Juni_2021.pdf

Austausch wichtig. Gemeinsam gestalten wir den Übergang eines Kindes von der Krippe in den Kindergarten. • In der Zusammenarbeit mit der Schule ist vor allem der Übergang eines Kindes von der Kita in die Schule [...] kommt: Im Mittelpunkt der Arbeit in unseren Einrichtungen steht das Kind. Marcel Hagenlocher Bürgermeister 5 Der große Rahmen: Die rechtlichen Grundlagen der Tageseinrichtungen für Kinder: Das Leitbild [...] KiTaVO, Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO), Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten, VwV Kolibri. Inhalte dieses Leitbilds: 1. Unser Anspruch: Kinder und ihre Familien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Masterplan_Moetzingen.pdf

operativen Zielen. Seite 7 Handlungsfeld: Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung Strategische Ziele Operative Ziele Mötzingen will Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement fördern und einfordern. Dies wollen wir [...] (= Ziele) aufzeigt. Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung war und ist es ein großes Anliegen, einen solchen Masterplan zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern zu konzipieren und umzusetzen. [...] statt. Zusammen mit dem Gemeinderat, Bürgermeister Hagenlocher und den Amtsleitern der Gemeindeverwaltung nahmen 45 Bürgerinnen und Bürger daran teil. Eingerichtet wurden sechs Projektgruppen zu den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2015