Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich Willkommen in Mötzingen
Luftansicht Rathaus
Rathaus
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "kinder".
Es wurden 53 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 53.
Organigramm_Gemeinde_Moetzingen_Gesamtgemeinde_Stand_Dezember_24.pdf

Bürgermeister Grundbuch / Mitteilungsblatt / Vereinswesen Birgit Rubach Personal und Betreuung Kinderbetreuung / MITeinander Projekte / Sachbearbeitung Personal Alina Barucha Marilena Kaufmann Jennifer Rupp [...] N. Technische Fachkraft Christof Morlok Bauhof Leitung: Michael Brenner Reinigungskräfte Kindertageseinrichtungen Villa Kunterbunt Leitung: Cornelia Rühle Villa Pusteblume Leitung: Iris Brenner Villa Regenbogen [...] Regenbogen Leitung: Anna-Maria Breindl Villa Sonnenschein Leitung: Sandra Schwerdtner Kinderkrippe Spatzennest Leitung: Manuela Kästner Betreuung zur Verlässlichen Grundschule Leitung: Ellen Stefanek Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Benutzungs-_und_Gebührensatzung_für_das_Freizeitgelände_inklusive_Grillhütte_in_Kraft_ab_01.01.2023.pdf

der Eltern benutzen. Die Benutzung AZ: 562.11 2 des Kleinkinderspielplatzes ist nur Kindern bis zu 6 Jahren erlaubt, der Matschbereich darf von Kindern bis zu 12 Jahren benutzt werden. Ältere Jugendliche [...] der Eltern benutzen. Die Benutzung AZ: 562.11 2 des Kleinkinderspielplatzes ist nur Kindern bis zu 6 Jahren erlaubt, der Matschbereich darf von Kindern bis zu 12 Jahren benutzt werden. Ältere Jugendliche [...] Anfragen zu sperren. § 3 Benutzung Der Abenteuerspielplatz darf von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden. Kleinkinder dürfen insbesondere die Rutsche, die Seilnetzpyramide, die Seilbahn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Masterplan_Moetzingen.pdf

Einkaufsmöglichkeiten. Seite 10 Handlungsfeld: Kinder und Jugendliche Strategische Ziele Operative Ziele Betreuungsmöglichkeiten für alle Familien mit Kindern anbieten. Wir wollen ein Betreuungskonzept in [...] Gesellschaft…………………………………………………………… 8 Handlungsfeld Infrastruktur……………………………………………………………. 9 Handlungsfeld Kinder und Jugendliche……………………………………………...10 Handlungsfeld Kultur und Bildung…………………………………………………....11 [...] Reihenfolge geordnet): - Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung - Gesellschaft - Infrastruktur - Kinder und Jugendliche - Kultur und Bildung - Senioren Nachfolgend sind die einzelnen Handlungsfelder aufgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2015
Durchgeschriebene_Fassung_2025_Satzung_ueber_die_Entschaedigung.pdf

Umstände glaubhaft machen, dass ihnen erforderliche Aufwendungen für die entgeltliche Betreuung von Kindern bis zum 12. Lebensjahr sowie von pflege- oder betreuungsbedürftigen Angehörigen im Sinne des § 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2025
Benutzungsordnung_Buecherei.pdf

gegeben. (3) Die Bücherei kann für die Nutzung einzelner Dienste besondere Regelungen treffen. (4) Kinder ab dem Grundschulalter können mit schriftlicher Einver- ständniserklärung der Erziehungsberechtigten [...] von §832 Abs.2 BGB. Sie haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Bei Veranstaltungen für Kinder ist eine telefonische Erreichbarkeit der Erziehungsberechtigten sicherzu- stellen. Die Erziehung [...] tz. Er hat den Verlust unverzüglich zu melden. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder. Die Ersatzkosten werden unter Berücksichtigung des Kaufpreises und des Zeitwertes festgesetzt. (5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
52_Lebensmittelmarkt_Auswirkanalyse.pdf

Backstube); ebenfalls nicht zur Verkaufsfläche zählen auch die Kundensozialräume (WC, Wickelraum, Kinderspielecke); vgl. hierzu BIRK, H.- J.: Der Einzelhandel im Bebauungsplanrecht – zugleich: Besprechung der [...] Bruttoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen + Einkommen aus Einkommensübertragungen (Renten, Kindergeld etc.) und Ver- mietungen = Bruttoeinkommen der Haushalte - Einkommens- und Vermögenssteuern - [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
55_Lebensmittelmarkt_Standortalternativpruefug_01.pdf

geprägt. Im Osten befinden sich in direkter Nachbarschaft zum Grundstück ein Wertstoffhof sowie ein Kindergarten. Auf der gegenüberliegenden Seite der Öschelbrunner Straße im Süden sowie östlich des Areals befinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Ferienkalender_2024_2025.pdf

Mötzinger Ferienkalender 2024/2025 für Kindergarten, Krippe, Schule und Betreuung zur verlässlichen Grundschule/Nachmittagsbetreuung (VGS) Bitte beachten: Dargestellt sind die Ferientage, an denen die [...] die Einrichtungen geschlossen sind! Ferien / Bewegliche Ferientage Kindergarten/Krippe Schule VGS Beweglicher Ferientag 04.10.2024 Herbstferien 2024 28.10. – 31.10.2024 Weihnachtsferien 2024/2025 23.12.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
ABO_Nussbaum.pdf

unseren Bil- dungs- und Betreuungseinrichtungen. So erfahren Sie aus erster Hand, was in unseren Kindergärten, Schulen und Vereinen passiert und können die vielfältigen Angebote in unserem Ort aktiv miterleben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete-2.pdf

umset- zen. Im Norden ist eine Gemeinbedarfsfläche für die Realisierung eines neuen Kindergartens / Kindertagesstätte eingeplant, um den entstehenden Bedarf der neuen Bewohner in den Gebieten decken zu [...] Nutzungen Allgemeines Wohngebiet (WA, GRZ 0,4), Fläche für Gemeinbedarf (Zweckbestimmung Kindergarten / Kindertagesstätte, GRZ 0,4), öffentliche Verkehrsflächen (Straße, öffentliche Parkierung, Fuß-, Rad-, [...] ng (60.10, 60.54) Bereich für Gebäude mit Fläche für Gemeinbedarf, Zweckbestimmung: Kindergarten / Kindertagesstätte (60.10, 60.21, 60.50 etc.) Kies, Betonpflaster, Strauchgruppen etc.) Öffentliche Grünfläche:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024