Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Ortsansicht
Ortskern
Rathaus im Schnee

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b".
Es wurden 100 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 100.
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungsplan_und_örtliche_Bauvorschriften_Röte_II-Inkrafttreten.pdf

2024, - Textteil vom 12.11.2024, - Begründung vom 12.11.2024, - Umweltbericht, König + Partner PartmbB, Freie Landschaftsarchitekten, Altbach, 12.11.2024. - Artenschutzrechtliche Untersuchung, HPC AG, Rottenburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

______________________________________________ Ggf. vom Wohnungsgeber beauftragte Person/Stelle (z.B. Hausverwaltung): Familienname, Vorname, ggf. Name der Firma | Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2015
Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Mötzingen__Stand_01.01.2024__01.pdf

e eingerichtet oder geändert werden soll; 3. eine nähere Beschreibung besonderer Einrichtungen (z. B. von Gewerbebetrieben usw.), für die auf dem Grundstück Wasser verwendet werden soll, sowie die Angabe [...] nd den anerkannten Regeln der Technik beschaffen sind. Das Zeichen einer anerkannten Prüfstelle (z.B. DIN- DVGW, DVGW- oder GS-Zeichen) bekundet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. (5) Anlagen und [...] d mit dem tatsächlichen Anschluss, frühestens mit dessen Genehmigung. (3) Mittelbare Anschlüsse (z.B. über bestehende Hausanschlüsse) stehen dem unmittelbaren Anschluss an öffentliche Wasserversorgungsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Mötzingen__Stand_01.01.2024_.pdf

e eingerichtet oder geändert werden soll; 3. eine nähere Beschreibung besonderer Einrichtungen (z. B. von Gewerbebetrieben usw.), für die auf dem Grundstück Wasser verwendet werden soll, sowie die Angabe [...] nd den anerkannten Regeln der Technik beschaffen sind. Das Zeichen einer anerkannten Prüfstelle (z.B. DIN- DVGW, DVGW- oder GS-Zeichen) bekundet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. (5) Anlagen und [...] d mit dem tatsächlichen Anschluss, frühestens mit dessen Genehmigung. (3) Mittelbare Anschlüsse (z.B. über bestehende Hausanschlüsse) stehen dem unmittelbaren Anschluss an öffentliche Wasserversorgungsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

Zuwendungen für steuerbe- günstigte Zwecke im Sinne des Einkommen- und Körperschafts- steuerrechts (z. B. §§ 10 b EStG, 9 Nr. 3 KStG) ausstellt (Spen- denbescheinigungen). 7. Genehmigungen, Erlaubnisse, Zulassungen [...] nicht erhoben für öffentliche Leistungen, die folgende An- gelegenheiten betreffen: a) Gnadensachen, b) das bestehende oder frühere Dienstverhältnis von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, c) die bestehende [...] Verwaltungsgebühren sind, soweit Gegenseitigkeit besteht, be- freit a) das Land Baden-Württemberg, b) die landesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die nach den Haushaltsplänen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
Verordnung_zum_Schutz_freilebender_Katzen_der_Gemeinde_Moetzinge.pdf

Mötzingen zum Schutz freilebender Katzen (Katzenschutzverordnung – KatzenschutzVO) Auf Grund von § 13b des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), das [...] in Verbindung mit der Verordnung der Landesregierung über die Übertragung der Ermächtigung nach § 13b des Tierschutzgesetzes vom 19. November 2013 (GBl. S. 362) wird verordnet: § 1 Regelungszweck, Gelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Streupflicht-Satzung.pdf

§ 2 Verpflichtete (1) Straßenanlieger im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter und Pächter) von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen [...] ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (z.B. Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende Fläche darf nicht beschädigt werden. Der Kehricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2015
Stellenausschreibung_stellvt_Einrichtungsleitung_VGS_Langfassung.pdf

Träger • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. durch Gesundheitsveranstaltungen und -kurse • eine Einbeziehung in die konzeptionelle Weiterentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_2._Änderungssatzung_Stand_01.01.2023.pdf

die Beendigung sind insbesondere, wenn a) der Eingewiesene sich ein anderes Unterkommen verschafft. b) eine vertragliche wohnungsgemäße Unterbringung durchgeführt wird. c) die Unterkunft wegen Umbau-, [...] Auslastung der Belegungskapazitäten führt oder aus anderen organisatorischen Gründen notwendig ist. b) wiederholt Störungen anderer Benutzer oder Unterkunfts- bzw. Grundstücksnachbarn erfolgt sind. c) eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit.pdf

für die über drei Monate hinausgehende Zeit. § 5 Erstattungen von Aufwendungen für die Pflege oder B etreuung von Angehörigen (1) Ehrenamtlich Tätige nach § 1, die durch schriftliche Erklärung gegenüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2019