Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Ortsansicht
Ortskern
Rathaus im Schnee

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "wahl".
Es wurden 33 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
29_BPlan_Burggärten_Textteil.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z.B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, Baugrubensiche- rung) werden objektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
Redaktionsstatut_Moetzingen_2023.pdf

letzten Ausgabe vor einer Wahl werden Beiträge nicht mehr veröffentlicht, die einen unmittelbaren Bezug zur Wahl haben. 5. Wahlwerbung 5.1. Veröffentlichungsberechtigt sind die zur Wahl zugelassenen Parteien [...] en, Ankündigungen und Berichten aus Anlass von Wahlen, an denen die Bürger der Gemeinde beteiligt sind (Wahlwerbung), ist bis 3 Monate vor einem Wahltag im redaktionellen Teil zulässig. Lediglich Term [...] auf Dritte enthalten. 5.4. Der Umfang der Wahlwerbung beträgt 5.4.1. bei Gemeinderatswahlen je ¼ Seite pro Ausgabe je zugelassener Partei oder Wählervereinigung; Kandidaten haben kein eigenes Kontigent;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Konzeption_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeinde_Mötzingen_Stand_Juni_2023__mit_Anlage_.pdf

Umfeld des Kindergartens, jedoch sind in jeder Einrichtung Kinder aus dem ganzen Ort vertreten. Die Wahl des Kindergartens steht den Sorgeberechtigten frei, sofern genügend Plätze vorhanden sind. 5 2. E [...] Kinder zwischen null und drei Jahren bzw. bei TAKKI Plus auch bis zum Schuleintritt. Möglich ist die Wahl verschiedener Modelle mit einem Betreuungsumfang von 10 bis maximal 46 Stunden pro Woche. TAKKI ist [...] Raum für freies, aktives, kreatives Spielen. Hierbei wird sowohl auf eine gute, ansprechende Materialauswahl geachtet als auch auf eine anregende Lernumgebung auf Augenhöhe der Kinder. Dadurch bleibt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Anmeldung_KindergartenKrippe_ab_052021_mit_Datenschutz.pdf

Jahre und 10 Monate im Kindergarten Stand: Mai 2021 Angaben zum Kind: Angaben zur Einrichtung: Modellauswahl: Modell 1: Montag bis Freitag 7:00-13:00 Uhr Modell 4: Montag bis Freitag 7:00-14:00 Uhr Modell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
Gebuehrenuebersicht_aller_Bestattungsarten_auf_dem_Friedhof_-_ab_01.05.2024.pdf

shalle Benutzung Aufbahrungsraum Summe gesamt 395,00 € 835,00 € 265,00 € 125,00 € 1.620,00 € Urnenwahlgrab (bis 4 Urnen) 15 Jahre (die Verlängerung des Nutzungsrechts ist auf Antrag möglich) Bestattun [...] shalle Benutzung Aufbahrungsraum Summe gesamt 325,00 € 1.105,00 € 265,00 € 125,00 € 1.820,00 € Urnenwahl- Gemeinschaftsbaumgrab (16 Urnenplätze) 15 Jahre (die Verlängerung des Nutzungsrechts ist auf Antrag [...] Aussegnungshalle Benutzung Aufbahrungsraum Summe gesamt 955,00 € 2.355,00 € 265,00 € 125,00 € 3.700,00 € Wahlgrab (2 Erdbestattungen, auf Antrag bis zu 4 Urnen) 30 Jahre / 25 Jahre (die Verlängerung des Nutzungsrechts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2024
Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Mötzingen__Stand_01.01.2024_.pdf

Grundstücksgrenze (1) Die Gemeinde kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzählerschacht oder Wasserzähler- schrank anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
08-2024_Bekanntmachung_des_Ergebnisses_Buergermeisterwahl_2024.pdf

der Bürgermeisterwahl am 18.02.2024 1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Bürgermeisterwahl bekannt gemacht: 1.1 Zahl der Wahlberechtigten 2.723 Zahl der Wähler 1.693 [...] Gemeindeordnung: 1.4 entfällt 2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnis- ses von jedem Wahlberechtigten und von jeder/jedem Bewerber/in Einspruch bei [...] bei der Wahl nach § 45 Abs. 1 Gemeindeordnung: 1.3 Der Bewerber Finis, Benjamin hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten. Er ist somit zum Bürgermeister gewählt. - nur bei der Stichwahl nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
Regional_und_Europawahl_2019.pdf

Volt 8 0,50 % -- Die Wahlbeteiligung in Mötzingen lag mit 1.620 Wählern bei 63,46 % der Wahlberechtigten und damit 11 % höher als bei der Europawahl 2014. Ergebnis der Kreistagswahl in Mötzingen am 26. [...] dieser Wahl bei 61,91 % der Wahlberechtigten. Die Wahlbeteiligung lag bei der Regionalwahl 10 % höher als im Jahr 2014. [...] Ergebnis der Europawahl in Mötzingen am 26. Mai 2019 Neben den Kommunalwahlen wurde am vergangenen Sonntag auch die Wahl zum Europäischen Parlament durchgeführt. Für Mötzingen ergab sich folgende Stim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
Gemeinderatswahl_2019.pdf

der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt ge- macht: 1. Zahl der Wahlberechtigten: 2.736 [...] Wahlvorschläge entfallen Wahlvorschlag Unabhängige Wähler- vereinigung Wählergemeinschaft Mötzingen CDU SPD Gültige Stimmen / Sitze Gültige Stimmen / Sitze Gültige Stimmen / Sitze Gültige Stimmen / Sitze [...] Harald 188 E Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberech- tigten und jedem Bewerber Einspruch beim Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
Ergebnis_EU_und_Regional_2014.pdf

% 0,74% Die Wahlbeteiligung in Mötzingen lag mit 1.342 Wählern bei dieser Wahl bei 51,98 % der Wahlberechtigten. Ergebnis der Europawahl in Mötzingen am 25. Mai 2014 Neben den Kommunalwahlen wurde am v [...] -- -- -- NPD 13 1,01 % -- Die PARTEI 4 0,31 % Die Wahlbeteiligung in Mötzingen lag mit 1.321 Wählern bei dieser Wahl bei 52,76 % der Wahlberechtigten und damit deutlich höher als im Bundesdurchschnitt [...] Ergebnis der Regionalwahl in Mötzingen am 25. Mai 2014 Mit den Gemeinderats- und Kreistagswahlen wurde auch die Regionalwahl am vergangenen Sonntag durchgeführt. Für Mötzingen ergaben sich folgende Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2019