Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Familie
Ortskern
Rathaus
Mohnfeld
„Wir kümmern uns.“

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b".
Es wurden 492 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 492.
Faltplan_Ortsplan_Moetzingen_print_2210.pdf

Birkenweg B3,4 Blumenstr. C3,4 Bondorfer Str. CDE3 Boschstr. B2 Brühlstr. CD3 Brühlwasserstr. C3/CD4 Brunnenstr. B3,4 Buchenweg AB3 Daimlerstr. B2 Dieselstr. AB2 Eichenweg B3,4 Fichtenweg B3 Finkenstr [...] Tannenweg B3 Teckstr. E4 Tulpenstr. D4 Uhlandstr. D4 Untere Str. DE4 Unterer Bühlweg B3,4 Unterjettinger Str. CD1/C2 Vogelsangstr. CD2 Vollmaringer Str. BC3,4 Walter-Knoll-Str. A1,2 Weiherstr. B4 Wengenweg [...] Wengenweg CD1 Zahnengartenstr. B3 Zeppelinstr. A2 Bauhof D2 Feuerwehrhaus D2 Friedhöfe C5, D3 Gemeindehalle C3 Aussegnungshalle C5 Kindergärten B3, B4, C2 Kirche C2 Rathaus C3 Schule C3 Altes Rathaus C3 Sportplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 756,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2015
Kosmetika

(z.B. Seife, Duschgel) Hautpflegemittel (z.B. Hautcreme) Hautschutzmittel (z.B. Sonnencreme) Haarpflegemittel (z.B. Shampoo, Haarspray) dekorative Kosmetika (z.B. Lippenstift, Nagellack) Düfte (z.B. Parfum [...] einwandfrei aussieht (z.B. veränderte Konsistenz, Verfärbungen, Verklumpungen), sollten Sie das Produkt nicht mehr anwenden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasser ein Kosmetikprodukt enthält (z.B. Duschgel im Vergleich [...] Parfum, Deo) Zahn- und Mundpflegemittel (z.B. Zahnpasta, Mundwasser) Zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher werden Kosmetika vom Hersteller regelmäßig auf Verträglichkeit und Wirkung überprüft[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2023
BPlan_Röte_II_-_Schalltechnische_Untersuchung_-_erneute_Auslegung.pdf

Altenheime 57 dB(A) 47 dB(A) Reine und allgemeine Wohngebiete und Kleinsiedlungsgebiete 59 dB(A) 49 dB(A) Kerngebiete, Dorfgebiete und Mischgebiete 64 dB(A) 54 dB(A) Gewerbegebiete 69 dB(A) 59 dB(A) Die Tagzeit [...] Nacht 50 dB(A) 40 1 bzw. 35 dB(A) Allgemeine Wohngebiete (WA) Tag Nacht 55 dB(A) 45 1 bzw. 40 dB(A) Mischgebiete (MI), Tag Nacht 60 dB(A) 50 1 bzw. 45 dB(A) Kerngebiete (MK) Tag Nacht 65 dB(A) 55 1 bzw [...] stungs- pegel dB(A) Impuls zuschl ag dB Bemerkung, Quelle Einwirk zeit h/Ereig nis Anzah l der Vorgä nge x/d Einwir kzeit h Korrektur Einwirkzei t dB(A) Schallleistu ngs- beurteilung spegel dB(A) Rolf Benz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
BPlan_Röte_III_-_Schalltechnische_Untersuchung_-_erneute_Auslegung.pdf

Altenheime 57 dB(A) 47 dB(A) Reine und allgemeine Wohngebiete und Kleinsiedlungsgebiete 59 dB(A) 49 dB(A) Kerngebiete, Dorfgebiete und Mischgebiete 64 dB(A) 54 dB(A) Gewerbegebiete 69 dB(A) 59 dB(A) Die Tagzeit [...] Nacht 50 dB(A) 40 1 bzw. 35 dB(A) Allgemeine Wohngebiete (WA) Tag Nacht 55 dB(A) 45 1 bzw. 40 dB(A) Mischgebiete (MI), Tag Nacht 60 dB(A) 50 1 bzw. 45 dB(A) Kerngebiete (MK) Tag Nacht 65 dB(A) 55 1 bzw [...] stungs- pegel dB(A) Impuls zuschl ag dB Bemerkung, Quelle Einwirk zeit h/Ereig nis Anzah l der Vorgä nge x/d Einwir kzeit h Korrektur Einwirkzei t dB(A) Schallleistu ngs- beurteilung spegel dB(A) Rolf Benz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
Grad der Behinderung

Behinderung. Eine Feststellung von Behinderungen und den GdB wird nur getroffen, wenn insgesamt ein GdB von wenigstens 20 vorliegt. Wenn Ihr GdB wenigstens 50 beträgt und Sie in der Bundesrepublik wohnen [...] Die Auswirkungen werden als Grad der Behinderung (GdB) bezeichnet und in Zehnerschritten von 10 bis 100 eingeteilt. Gesundheitsstörungen, die keinen GdB von mindestens 10 erreichen, gelten nicht als Behinderung [...] vor, wird ein Gesamt-GdB nach den Auswirkungen der Beeinträchtigungen in ihrer Gesamtheit unter Berücksichtigung ihrer wechselseitigen Beziehungen ermittelt. Die einzelnen GdB-Werte werden dabei nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023
54_es06_Schallschutz_01.pdf

Immissi- onsrichtwerten der TALärm ID Tag Nacht Tag Nacht Gebiet Lärmart Tag Nacht [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] Nagold 20 !06! 52,0 36,0 55 40 WA Gewerbe -3,0 -4,0 Nagold 18 !06! 49,0 33,1 [...] Immissionsrichtwerten der TALärm ID Tag Nacht Tag Nacht Gebiet Lärmart Tag Nacht [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] Nagold 20 !06! 51,3 36,3 55 40 WA Gewerbe -3,7 -3,7 Differenz Bezeichnung Pegel [...] Immissionsr ichtwerten der TALärm ID Tag Nacht Tag Nacht Gebiet Lärmart Tag Nacht [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] [dB(A)] Nagold 20 !06! 54,7 39,2 56 41 WA Gewerbe -1,3 -1,8 Differenz Bezeichnung Pegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Nutzung von Straßen und Gehwegen

beschränkt werden: nach Benutzungsarten (z.B. Fußgängerverkehr), nach Benutzungszwecken (z.B. Schulweg), nach Benutzerkreisen (z.B. Anlieger) oder in sonstiger Weise (z.B. zeitliche Begrenzung der Nutzung) Mit [...] Verkehr entbehrlich ist (Verlust der Verkehrsbedeutung z.B. durch Bau einer neuen Straße) oder wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit (z.B. Erholungsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger oder der [...] s) nicht verwendet werden dürfen (z.B. auftauende Streumittel), bis zu welchem Zeitpunkt das Schneeräumen und die Beseitigung der Glätte durchgeführt sein muss (z.B. werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2023
Bebauungsplan_Röte_III_-_erneute_Auslegung.pdf

pb 2 pb 2 pz 2 a pz 2b pz 2 b pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2 a pz 2a pz 3 pz 3 pz 3 pz 3 pz 3 pz 2a pz 2a pz 2a pz 2 b pz 2 b pz 2b pz 2a pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2 b pz 2b pz 3 pz 3 547.67 547 [...] 50 B ZH 537.00 B ZH 535.50 B ZH 534.00 BZH 532.00 BZH 531.50 BZH 531.00 BZH 529.50 BZH 528.50B ZH 532.00 B ZH 530.00 B ZH 529.00 B ZH 527.50 BZH 527.50 BZH 527.00 BZH 525.50 BZH 526.00 BZH 525.00 B ZH [...] E ED E ED E ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED H E E E E E E E E E E E ED ED E E ED E E A1 B1 B1 B1 B1 B2 E A3 A3 B1 C C C C C C C C C C C D C C A2 A3 D D D D D D D D E E E C a C a Ga G a G a G a Ga G a G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 855,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
Dauernde Einbuße der Beweglichkeit

zurückzuführen sein (z.B. bei Herz- und Lungenfunktionsstörungen mit einem GdB von 30). Sie kann auch bei inneren Krankheiten vorliegen, beispielsweise bei Schäden an den Sinnesorganen (z.B. bei einer Seh- oder [...] Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit feststellen. Eine dauernde Einbuße der körperlichen [...] oder Hörbehinderung mit einem GdB von 30).[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2023
Bedarfsgegenstände

Lebensmittelkontakt (z.B. Geschirr, Maschinen in der Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverpackungen) Behältnisse von Kosmetika oder Tabakprodukten Gegenstände mit Körperkontakt (z.B. Bekleidung, Bettwäsche [...] Bettwäsche, Kämme, Zahnbürsten) Spielwaren und Scherzartikel (z.B. jede Art von Kinderspielzeug, Bastelmaterialen, Juckpulver) Haushaltschemikalien (z.B. Waschmittel, Putzmittel, Raumsprays) Aufgrund des Kontaktes [...] auch eine Altersbegrenzung angegeben werden, wenn das Spielzeug nicht für Kleinkinder geeignet ist (z.B. "Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet aufgrund verschluckbarer Kleinteile"). Über weitere P[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2023