Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Familie
Ortskern
Rathaus
Mohnfeld
„Wir kümmern uns.“

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 365 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 365.
Allgemeines

Abständen wird ein Tagesordnungspunkt „Bürgerfragestunde“ anberaumt. In dieser Bürgerfragestunde können Bürgerinnen und Bürger aus Mötzingen Fragen an den Bürgermeister richten. Sobald zur nächsten öffentlichen [...] Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Mötzingen. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes [...] Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. Der Gemeinderat in Mötzingen setzt sich aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 12 Mitgliedern, den Gemeinderäten, zusammen. Am 26. Mai 2019 fanden die [mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023
Bürgerschaftliche Projekte

Ausgewählte Bürgerschaftliche Projekte und deren Ansprechpartner Nachstehend finden Sie ausgewählte Bürgerschaftliche Projekte und deren Ansprechpartner in der Übersicht. Bürger Netzwerk Mötzingen e.V [...] V. Der gemeinnützige Verein Bürger Netzwerk Mötzingen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Jung und Alt zur Mitarbeit zu motivieren. Hilfesuchenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern soll hier mit Rat und Tat zur [...] ihnen geholfen werden. Mehr Informationen siehe unter Bürgernetzwerk . Initiative Freizeitgelände "Wir kümmern uns" Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind eine Woche lang Ansprechpartner und kümmern sich[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023
Ein Bürgerbegehren einreichen

Kindergartens oder Ähnliches sein. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation [...] bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann [...] Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Hauptsatzung.pdf

pe maßgebend(1). Seite 2 von 3 III. Bürgermeister § 4 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 5 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt [...] n in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2015
Wahlergebnisse

Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher Sitzung im [...] vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber beziehungsweise die gewählte [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Inhaltsverzeichnis

Nahverkehr Ehrenamt & Freizeit Virtueller Weihnachtsmarkt Veranstaltungen BürgerengagementBürgerbeteiligungBürgerschaftliche Projekte Bürger Netzwerk e.V. Hilfsangebote für Jung und Alt Entstehung Senioren [...] Stellenangebote Mitteilungsblatt Informationen zu Corona Bauhof Neues aus Mötzingen Bürgerdienste Notdienste/Notruf Neubürgerinfo Formulare Wo drückt der Schuh? Service-BW Dienstleistungen Lebenslagen Ortsrecht [...] Historie Muggeschnapper Wappen & Heimatlied Einrichtungen Gemeinderat Allgemeines Mitglieder Bürgerinformationssystem Sitzungsberichte Wahlen & Ergebnisse Bildergalerie Wirtschaft & Handel Firmenverzeichnis[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

wahlberechtigter Unionsbürger oder wahlberechtigte Unionsbürgerin werden Sie in das Wählerverzeichnis nur eingetragen, wenn Sie einen Antrag gestellt haben. Den Antrag ("Antrag eines Unionsbürgers auf Eintragung [...] besitzen. Als Staatsangehöriger oder Staatsangehörige eines anderen EU-Mitgliedstaates (Unionsbürger oder Unionsbürgerin) sind Sie wahlberechtigt, wenn Sie in Deutschland eine Wohnung haben oder sich sonst [...] entscheiden, ob die Stimme im Herkunftsland oder in Deutschland abgegeben wird. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie vom Wahlrecht ausgeschlossen, wenn auf Sie der oben genannte Ausschlussgrund[mehr]

Zuletzt geändert: 26.10.2023
Der Bezirksbeirat

Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg [...] nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde- beziehungsweise Stadtbezirk wohnen. [...] Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2023
Brexit-Informationen für britische Staatsangehörige

Wenn Sie den Antrag auf Einbürgerung vor dem 31. Dezember 2020 gestellt, alle Einbürgerungsvoraussetzungen vor dem 31. Dezember 2020 erfüllt haben und zum Zeitpunkt der Einbürgerung weiterhin erfüllen, können [...] 2020 die Einbürgerungsvoraussetzungen, müssen Sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Dies gilt ebenfalls für alle Anträge auf Einbürgerung ab 01.01[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023
Berufsbezeichnungen

Ingenieur" gelten für EU-/EWR-Bürger und Staatsangehörige der Schweiz dieselben Voraussetzungen wie für deutsche Staatsangehörige. Achtung: Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen EU-/EWR-Bürger und Staatsangehörige [...] Baden-Württemberg, wenn sie in ihrem Heimatstaat über eine entsprechende Berufsbefähigung verfügen. EU-/EWR-Bürger und Staatsangehörige der Schweiz, die sich zur vorübergehenden und gelegentlichen Tätigkeit als[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2023