Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Ortsansicht
Ortskern
Rathaus im Schnee

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b?rg".
Es wurden 793 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 793.
21-2024_Öffentliche_Bekanntmachung_Bplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Entwurfsoffenlage.pdf

über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Mötzingen, den 14.05.2024 gez. Benjamin Finis Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
29_BPlan_Burggärten_Textteil.pdf

Güthler, Dipl.-Biol. Carola Hörmann, Ludwigsburg, 12.10.2015“. Archäologische Sondierung, Bericht über eine archäologische Sondierung im Bereich des Baugebietes „Burggärten“ in Mötzingen, Michael Weihs M.A [...] Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, – Gartenbaubetriebe, Gemeinde Mötzingen TEXTTEIL Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Burggärten“ vom 10.01.2017 Baldauf Architekten und [...] Güthler, Dipl.-Biol. Carola Hörmann, Ludwigsburg, 12.10.2015“) sind zu beachten. Gemeinde Mötzingen TEXTTEIL Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Burggärten“ vom 10.01.2017 Baldauf Architekten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
29_BPlan_Burggärten_zeichnerischer_Teil.pdf

Gar Scheu Gar Gar Sc hu Whs Whs Gar Scheu Whs Gar Gar Gar Whs Whs Whs Gar Whs W hs W G hs Whs Gar Btrg Whs Whs Gar Gar Gar Schu W hs Whs Whs Schu Gar Gar Gar Gar Whs Scheu Whs Whs Gar Gar WBF GFES BPL [...] -P la n\ 17 9- 00 7_ S _B P -B ur gg ae rt en _P LA N .d w g La yo ut : 50 0 Gemeinde MÖTZINGEN "Burggärten" vom 10.01.2017 Maßstab 1:500 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften N 00 5 10 520,02 521.17 [...] Liegenschaftskarte (ALK® ), Stand 05/2014 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen: Erdgeschossfußbodenhöhe THmin minimale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
39-2022_Bekanntm_Umlegung_Röte_II.pdf

nach Terminvereinbarung dort eingesehen werden. Mötzingen, 29.09.2022 gez. Marcel Hagenlocher, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2022
39-2022_Bekanntm_Umlegung_Röte_III.pdf

nach Terminvereinbarung dort eingesehen werden. Mötzingen, 29.09.2022 gez. Marcel Hagenlocher, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2022
ABO_Nussbaum.pdf

Liebe Mötzinger Bürgerinnen und Bürger, ganz gleich, ob es um wichtige Gemeinderatsbe- schlüsse, spannende Veranstaltungen oder neue Bauprojekte geht – unser Amtsblatt ist Ihre wö- chentliche Verbindung [...] unserem Ort aktiv miterleben. Mötzingen ist eine lebendige Gemeinde, die durch das Engagement von Bürgern, Vereinen und Institutionen wächst und zusammenhält. Ein Amtsblatt- Abonnement gibt Ihnen Einblicke [...] Sie dieses Angebot und bleiben Sie informiert und verbunden. Herzliche Grüße Ihr Benjamin Finis Bürgermeister Und ab Januar 2025 kostet das Abo nur 1 Euro im Monat QR-Code scannen und mehr erfahren! Noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
ANLAGE-1_BP-Röte-II-BEGRündung.pdf

lungsplan Baden-Württemberg (LEP) der Randzone um den Verdichtungsraum Stuttgart, in der Region Stutt- gart und dem Mittelbereich Herrenberg auf der Landesentwicklungsachse Nagold-Herrenberg zugewiesen [...] Gemeinde verfügt über ein gut aus- gebautes Busnetz mit Verbindungen nach Bondorf, Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Abbildung 7: Luftbild, Quelle: Kartendaten © 2021 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google [...] allem auf die Flächen zu, die in das Eigentum der Gemeinde übergehen. Entsprechend den Angaben des statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann für die Gemeinde Mötzingen von einer Belegungsdichte von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-1_BP-Röte-III_BEGRündung.pdf

lungsplan Baden-Württemberg (LEP) der Randzone um den Verdichtungsraum Stuttgart, in der Region Stutt- gart und dem Mittelbereich Herrenberg auf der Landesentwicklungsachse Nagold-Herrenberg zugewiesen [...] Gemeinde verfügt über ein gut aus- gebautes Busnetz mit Verbindungen nach Bondorf, Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Abbildung 4: Luftbild, Quelle: Kartendaten © 2021 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google [...] allem auf die Flächen zu, die in das Eigentum der Gemeinde übergehen. Entsprechend den Angaben des statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann für die Gemeinde Mötzingen von einer Belegungsdichte von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete-2.pdf

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Wassergesetz für Baden- Württemberg (WG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Bundesbodenschutz- [...] Dies ist hier nicht der Fall. Die Daten wurden vom Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau bezogen (Bewertung der Boden- funktionen auf Basis von ALK und ALB in digitaler [...] Erholungs- nutzung Auswirkungen Baubedingt: - Vorübergehende Emissionen von Lärm und Staub durch Erdbewe- gungen, Baustellenbetrieb und -Andienung. - Vorübergehende optische Beeinträchtigungen für die land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete_3.pdf

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Wassergesetz für Baden- Württemberg (WG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Bundesbodenschutz- [...] Dies ist hier nicht der Fall. Die Daten wurden vom Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau bezogen (Bewertung der Boden- funktionen auf Basis von ALK und ALB in digitaler [...] Erholungs- nutzung Auswirkungen Baubedingt: - Vorübergehende Emissionen von Lärm und Staub durch Erdbewe- gungen, Baustellenbetrieb und -Andienung. - Vorübergehende optische Beeinträchtigungen für die land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024