Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Ortsansicht
Ortskern
Rathaus im Schnee

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b?rg".
Es wurden 793 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 793.
ANLAGE-3_Artenschutz.pdf

Tel. 07472/158-0, Fax 07472/158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg a. N. E-Mail: rottenburg@hpc.ag bei/ast – Seite 2 – zum Gutachten Nr. 2200932 Wohngebietsentwicklung „Röte II“ [...] gebiet Nr. 7418.401 „Ziegelberg“ geschützt ist. Abbildung 1: Übersichtsplan mit Lage des Untersuchungsgebiets (Kartengrundlage: Daten- und Kartendienst der LUBW Baden-Württemberg, 2020) In den Plangebieten [...] Von ehemals fünf bekannten Vorkommen in Baden-Württemberg gibt es heute nur noch zwei: In der Rhein-Neckar-Region in der Umgebung von Mannheim und Heidelberg sowie im Main- Tauber-Kreis bei Lauda-Königshofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-5_Zauneidechse.pdf

Telefon: 07472 158-0, Fax: 07472 158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg a. N. E-Mail: rottenburg@hpc.ag Projekt-Nr. 2222654(2) Bebauungspläne „Röte II“ und „Röte III“, Gemeinde Mötzingen [...] Deutsch- lands, Band 1: Wirbeltiere, Bonn – Bad Godesberg. Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (1). [10] LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (2020): Artensteckbrief Zaun- eidechse – Lacerta [...] Baden Württembergs (3. Fassung, Stand 31.10.1998). - Naturschutz und Landschaftspflege 73: 103-134. [12] LAUFER, H., FRITZ, K. & SOWIG, P. (2007), Die Amphibien und Reptilien Baden-Württem- bergs – 807[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-6_Rebhuhn.pdf

Vorsitzender des Aufsichtsrates: RA Manfred Stüdemann Vorstand: Arno Bartels, Thomas Osberghaus Amtsgericht Augsburg HRB 2084 • USt-IdNr. DE 813216949 • www.hpc.ag HPC_2200932_Rebhuhn.docx Geplantes Baugebiet [...] im Rahmen einer Begehung am 13.04.2024. Die Begehung war initiiert worden, nachdem bei der Bürgerversammlung zu den geplanten Wohngebieten Röte II und Röte III, am 08.04.2024 in Mötzingen Rebhuhnbeobachtungen [...] Bondorf und Nebringen sowie nördlich von Öschelbronn (s. Abb. 2) angenommen werden. Im Rahmen der Bürgerinformation am 08.04.2024 berichtete ein Jäger, dass er mehrmals ein Rebhuhn am Graben am südlichen Rand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 534,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-7_Schallgutachten.pdf

leist- ungs- beur- teilungs- pegel dB(A) Gewerbegebiet „Nagold-Wolfsberg“ im Tagzeitraum (6:00 Uhr bis 22:00 Uhr) 02_01_Gewerbegebiet Nagold-Wolfsberg (f) flächenhafter LWA von 60 dB(A) 105,1 maßgeblich [...] und § 14 Abs.1 Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) /24/ sowie gemäß Ziffer A 5 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – VwV TB – Baden-Württemberg /24/ nach DIN 4109-1:2018-01 zu bemessen [...] 2023 /14/ Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg (2019): Verkehrsmonitoring 2019: Amtliche Ergebnisse für Autobahnen, Landes- und Kreisstraßen in Baden-Württemberg. /15/ Energieeinsparverordnung (EnEV):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-8_Verkehr.pdf

L 1361, B 28 sowie zur Bundesau- tobahn (BAB) A 81 Anschlussstelle Rottenburg bestimmt. Die nächstgrößeren Städte Nagold und Herrenberg sind über die L 1361 sowie der L 1362 im Westen der Plan- gebiete [...] Berechnungen werden die Verkehrszahlen aus dem Verkehrs- monitoring der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg aus dem Jahr 2018 ver- wendet [1]. In Anlehnung an die schalltechnische Untersuchung des In [...] hr_02.docx (26.01.2021) Literaturverzeichnis [1] Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, Verkehrsmonitoring 2018: https://www.svz-bw.de/fileadmin/verkehrszaehlung/vm/BW_VM_2018_K.pdf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
BP-Röte-II-TXT_A.pdf

Untersuchung, HPC AG, Rottenburg a. N., 22.04.2020. – Vertiefte Untersuchungen zum Artenschutz, HPC AG, Rottenburg a. N., 29.11.2023. – Ergänzende Untersuchung Zauneidechse, HPC AG, Rottenburg a. N., 07.10.2024 [...] geändert worden ist. 2 Rechtsgrundlage der örtlichen Bauvorschriften • Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357), die zuletzt durch Art. 1 des Gesetzes vom [...] 2024. – Berücksichtigung des Rebhuhns, HPC AG, Rottenburg a. N., 16.10.2024. – Schalltechnische Untersuchung, Ingenieurbüro für Technischen Umwelt- schutz Dr.-Ing. Frank Dröscher, Tübingen, 11.12.2023.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-4_Arten_vertieft.pdf

Liste der Totholzkäfer Baden-Württembergs. – Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, NafaWeb: 77 S. Anhang Karte 1: USG Übersicht. Kartengrundlage nach HPC AG, Rottenburg. Projekt-Nr. 2200932(2) [...] Tel. 07472/158-0, Fax 07472/158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg a. N. E-Mail: rottenburg@hpc.ag – Seite 2 – zum Gutachten Nr. 2200932(2) Bebauungsplan „Röte II“, Gemeinde Mötzingen [...] Artnamen N Nahrungsgast Rote Liste D Gefährdungsstatus Deutschland (Grüneberg et al. 2015) Rote Liste BW Gefährdungsstatus Baden-Württemberg (Bauer et al. 2016) 1 vom Aussterben bedroht 2 stark gefährdet 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-9_Kampfmittel_RII.pdf

er-Str. 7 10829 Berlin Tel.: 030 / 2433 8358 info@uxopro.de www.uxopro.de 1.1.1 Bundesland Baden-Württemberg 1.1.2 Stadt/Gemeinde Mötzingen 1.2.1 Koordinaten ETRS89 / UTM 32N 482989 E, 5375080 N 1.2.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-1_BP-Röte-II-BEGRündung.pdf

lungsplan Baden-Württemberg (LEP) der Randzone um den Verdichtungsraum Stuttgart, in der Region Stutt- gart und dem Mittelbereich Herrenberg auf der Landesentwicklungsachse Nagold-Herrenberg zugewiesen [...] Gemeinde verfügt über ein gut aus- gebautes Busnetz mit Verbindungen nach Bondorf, Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Abbildung 7: Luftbild, Quelle: Kartendaten © 2021 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google [...] allem auf die Flächen zu, die in das Eigentum der Gemeinde übergehen. Entsprechend den Angaben des statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann für die Gemeinde Mötzingen von einer Belegungsdichte von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Bebauungsplan_und_örtliche_Bauvorschriften_Röte_III_-_Inkrafttreten.pdf

Untersuchung, HPC AG, Rottenburg a. N., 22.04.2020. - Vertiefte Untersuchungen zum Artenschutz, HPC AG, Rottenburg a. N., 29.11.2023. - Ergänzende Untersuchung Zauneidechse, HPC AG, Rottenburg a. N., 07.10.2024 [...] dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Abs. 7 Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) in Verbindung mit § 4 GemO als Satzungen beschlossen. Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] 2024. - Berücksichtigung des Rebhuhns, HPC AG, Rottenburg a. N., 16.10.2024. - Schalltechnische Untersuchung, Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz Dr.-Ing. Frank Dröscher, Tübingen, 11.12.2023. -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024