Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Osterglocken
Ortsansicht
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b".
Es wurden 455 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 455.
29_BPlan_Burggärten_zeichnerischer_Teil.pdf

STADTPLANER S :\ da te n\ S TA D T- LP \1 79 M öt zi ng en \1 79 -0 07 B P B ur gg är te n\ B P \S \B P -P la n\ 17 9- 00 7_ S _B P -B ur gg ae rt en _P LA N .d w g La yo ut : 50 0 Gemeinde MÖTZINGEN "Burggärten" [...] 148/2 107/24 104 154 315 184/1 107/25 107/8 107/22 ● ● ● ● ● ● X X X X X X X X X X X X X X X X X X LR A B C D C EFH=525.50 EFH=525.30 EFH = 524.50 EFH=523.80 EFH=522.00 Quartiersmitte W eg 1 EFH=521.70 Ga Ga [...] GaDN 0°-45° max. 2 WE / Gebäude max. 2 WE / Gebäude max. 2 WE / Gebäude Wohneinheiten je Gebäude A A B C D Ga Planungsrechtliche Festsetzungen Zeichenerklärung FHmax / THmax Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
29_BPlan_Burggärten_Textteil.pdf

Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 10 von 19 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 Abs. 7 LBO) B1 Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) B1.1 Dachgestaltung Dachform/-neigung Zulässig [...] nde Nachpflanzungen zu erset- zen. Dazu sind heimische Laubbäume (z. B. Feldahorn, Eberesche) und beeren- tragende Sträucher (z. B. Schwarzer Holunder, Liguster, Hartriegel, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Schlehe [...] zu- lässig. B1.3 Hauptfirstrichtung Die im zeichnerischen Teil eingetragenen Hauptgebäuderichtungen sind identisch mit den Hauptfirstrichtungen. Von diesen kann um +/- 5° abgewichen werden. B2 Werbeanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Mötzingen__Stand_01.01.2024__01.pdf

e eingerichtet oder geändert werden soll; 3. eine nähere Beschreibung besonderer Einrichtungen (z. B. von Gewerbebetrieben usw.), für die auf dem Grundstück Wasser verwendet werden soll, sowie die Angabe [...] nd den anerkannten Regeln der Technik beschaffen sind. Das Zeichen einer anerkannten Prüfstelle (z.B. DIN- DVGW, DVGW- oder GS-Zeichen) bekundet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. (5) Anlagen und [...] d mit dem tatsächlichen Anschluss, frühestens mit dessen Genehmigung. (3) Mittelbare Anschlüsse (z.B. über bestehende Hausanschlüsse) stehen dem unmittelbaren Anschluss an öffentliche Wasserversorgungsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Faltplan_Ortsplan_Moetzingen_print_2210.pdf

Birkenweg B3,4 Blumenstr. C3,4 Bondorfer Str. CDE3 Boschstr. B2 Brühlstr. CD3 Brühlwasserstr. C3/CD4 Brunnenstr. B3,4 Buchenweg AB3 Daimlerstr. B2 Dieselstr. AB2 Eichenweg B3,4 Fichtenweg B3 Finkenstr [...] Tannenweg B3 Teckstr. E4 Tulpenstr. D4 Uhlandstr. D4 Untere Str. DE4 Unterer Bühlweg B3,4 Unterjettinger Str. CD1/C2 Vogelsangstr. CD2 Vollmaringer Str. BC3,4 Walter-Knoll-Str. A1,2 Weiherstr. B4 Wengenweg [...] Wengenweg CD1 Zahnengartenstr. B3 Zeppelinstr. A2 Bauhof D2 Feuerwehrhaus D2 Friedhöfe C5, D3 Gemeindehalle C3 Aussegnungshalle C5 Kindergärten B3, B4, C2 Kirche C2 Rathaus C3 Schule C3 Altes Rathaus C3 Sportplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 756,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2015
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

______________________________________________ Ggf. vom Wohnungsgeber beauftragte Person/Stelle (z.B. Hausverwaltung): Familienname, Vorname, ggf. Name der Firma | Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2015
19b2cbd5f6b102fe8744fa4d91dcef4e9e2522e0.pdf

lebensrettend sein! Häufig verstreichen wichtige Minuten, wenn z.B. Notarzt oder Krankenwagen das Haus, in das sie gerufen werden, nicht finden, weil z.B. keine oder nur eine unzureichende Kennzeichnung erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
a588a4a29835b2c74db15c5cb004d9ac306e32fe.pdf

Die neuen Gutscheinkarten des Landesfamilienpasses 2025 sind da. Gutscheinhefte können bei der Gemein- deverwaltung abgeholt werden. Der Landesfamilienpass ermöglicht Kindern und deren Bezugs- persone[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
15fc6e4220dede310342b985c91b364cade75508.pdf

und im Bedarfsfall zurückzuschneiden. Wir wollen daran erinnern, dass Anpflanzungen aller Art wie z.B. Hecken, Bäume, Sträucher, die in öffentliche Verkehrsflä- chen (Gehwege, Fahrbahnen, Plätze) hineinragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
2024_57_GeotechBericht.pdf

m u. Gel. mg/kg MP 1 - A 31 2,37 0,25 n. b. n. b. n. b. RKS 10 1,2 - 1,8 B < 10 n.b. < 0,05 n. b. n. b. n. b. RKS 6 0,8 - 1,8 A 170 - - - - - RKS 6 1,8 - 3,0 B < 10 - - - - - RKS 7 0,8 - 1,7 A < 10 0,16 [...] u. Gel. MP 1 - A Z0 - RKS 10 1,2 - 1,8 B Z0 - RKS 6 0,8 - 1,8 A Z1 Chromium, Nickel RKS 6 1,8 - 3,0 B Z1 Chromium, Nickel RKS 7 0,8 - 1,7 A Z0 - A = Auffüllung, B = natürlicher Untergrund Tabelle 8: Ab [...] [9] 300 (600)1 3 (9)2 0,9 0,15 1 1 Z2 [9] 1.000 (2.000)1 30 3 0,5 1 1 A = Auffüllung, B = natürlicher Untergrund n. b. = nicht berechenbar, alle Einzelparameter < BG < BG = unterhalb analytischer Bestim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_61_Umweltbericht.pdf

Fläche (60.21) Geltungsbereich B-Plan Fettwiese, artenarm (33.41) Laubbaum Bestand (45.30b) Esslinger Straße 7 · 73776 Altbach · Telefon (07153)7039170 König + Partner PartmbB · Freie Landschaftsarchitekten [...] 3.168 45.30b 16 St. Anpflanzung standortgerechter Laubbäume auf mittelwertigen Biotoptypen (pz1 in Wiesenflächen), Stammumfang 16 cm (Biotopwert 6 x (16+80) = 576) 0 0 0 16 x 576 9.216 45.30b Vorhandener [...] Altbach · Telefon (07153)7039170 König + Partner PartmbB · Freie Landschaftsarchitekten K: \2 20 6 M öt zi ng en L eb en sm itt el m ar kt \C ad \2 20 6_ U B- Le be ns m itt el m ar kt _2 4- 04 -0 8_ Pl an un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024