Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Osterglocken
Ortsansicht
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "test".
Es wurden 189 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 189.
Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Mötzingen__Stand_01.01.2024__01.pdf

In den Fällen des § 42 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld, mit der Beendigung der Baumaß- nahme, spätestens mit Einbau einer Messeinrichtung nach § 21. (4) In den Fällen des § 44 entsteht die Gebührenschuld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
19b2cbd5f6b102fe8744fa4d91dcef4e9e2522e0.pdf

nung auf die nachfolgend auszugsweise eingegangen wird: 1. Die Hauseigentümer haben ihr Gebäude spätestens an dem Tag, an dem es bezogen wird, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
40-2020_Todesfall_Merkblatt.pdf

Bestattungsunter- nehmen dahingehend beauftragen. 3. Anzeige beim Standesamt Jeder Sterbefall ist spätestens am dritten auf den Tod folgenden Werktag dem Standesamt des Sterbeortes mitzuteilen. Verstirbt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete-2.pdf

Verschmälerung des öffentlichen Raumes entsteht. Die festgesetzten Flä- chen für Garagen halten weitestgehend einen Mindestabstand von 0,8 m ein. Dieser Bereich soll, wenn Garagen in den Flächen errichtet [...] möglich, wobei der Brachestreifen aber min- destens vier Jahre an einem Standort bleiben soll · nach spätestens sechs Jahren ist die Buntbrache zu erneuern. Monitoring Die Herstellung der CEF-Maßnahmen erfolgt [...] (ab dem zweiten bis vierten Jahr ab Herbst mit Abtransport des Schnittguts) durchzuführen · nach spätestens sechs Jahren ist die Buntbrache zu erneuern. Wirkung Hohes Aufwertungspotential insbesondere für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
2025_Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 07.02.2025 bis 12 Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Rathaus [...] eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 02.02.2025 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt [...] und dem Wahlschein so recht- zeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
BWO_Anl._27__Wahlbekanntmachung.pdf

Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Anpassen_Informationen_zur_Briefwahl_und_Erhalt_von_Wahlscheinen__002_.pdf

rote Wahlbrief (mit Wahlschein und Stimmzettel - im verschlossenen weißen Stimmzettelumschlag-) spätestens bis zum 23. Februar 2025, 18.00 Uhr, bei der Gemeinde Mötzingen, Schloßgartenstraße 1, 71159 Mötzingen [...] zeitig in die Postbriefkäs- ten eingeworfen wurden. Es ist empfehlenswert, den Wahlbrief deshalb spätestens am Donnerstag, 20. Februar 2025 abzusenden. Dabei sollten unbedingt die Leerungszeiten auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
2024_41_Uebersichtslageplan.pdf

Fahrradstellplätze: 26 St. 13 14 7 9 8 5 3 Fußweg 18 4 AUSFAHRT EINFAHRT 4 FamilieFamilie 4 Haltestelle Bus Haltestelle Bus Fußgänger- überweg Parken 543.87 54 1.7 8 54 0.1 2 539.23 540.43 541.61 542 539,37[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_52_Auswirkanalyse.pdf

ung des Planstandortes ist über die Bushaltestelle „Mötzingen – Nagolder Steig“ gewährleis- tet, die sich unmittelbar vor dem Planstandort befindet. Die Haltestelle wird stündlich von der Buslinie 777 [...] Nagolder Straße in südliche Richtung zum Ortskern. Unmittelbar vor dem Planareal befindet sich die Bushaltestelle. Blick entlang der Nagolder Straße in nördliche Richtung zum Ortsausgang. Im rechten Bildrand [...] integriert“ zu bewerten sind. Die Auswirkungsanalyse EDEKA-Supermarkt Mötzingen 2021 18 bislang wohl fundierteste und eindeutigste Definition wurde von der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_55_Standortalternativpruefung.pdf

Die ÖPNV-Anbindung des Areals ist über die Bushaltestelle Iselshauser Str. ge- währleistet, die sich unmittelbar am Alternativstandort befindet. Die Haltestelle wird stündlich von der Buslinie 777 angefahren [...] ung des Planstandortes ist über die Bushaltestelle „Mötzingen – Nagolder Steig“ gewährleis- tet, die sich unmittelbar vor dem Planstandort befindet. Die Haltestelle wird stündlich von der Buslinie 777 [...] gegeben. Die Anbindung an den ÖPNV könnte über die Buslinie 777 erfolgen, deren nächstgelegene Haltestelle ca. 5 min fußläufig östlich des Untersuchungsstandorts situiert ist. Durch seine Standort- lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024