Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Osterglocken
Ortsansicht
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "berg".
Es wurden 90 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 90.
2024_61_Umweltbericht.pdf

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Wassergesetz für Baden- Württemberg (WG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Bundesbodenschutz- [...] Neckar- und Tauber-Gäuplatten (Nr. 12) Naturraum: Obere Gäue (Nr. 122) [3] Potentielle natürliche Vegetation Ohne menschlichen Einfluss würde sich in diesem Gebiet ein Waldmeister-Buchenwald im Übergang zu und/oder [...] der Planung Baubedingt: - Vorübergehende Emissionen von Lärm und Staub durch Rückbau von Erschlie- ßungsflächen und Gebäuden, Baustellenbetrieb und -Andienung. - Vorübergehende optische Beeinträchtigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_62_Relevanzprüfung.pdf

lubw.baden-wuerttem- berg.de/. [9] LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (LUBW): Daten- und Kartendienst, https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml., Kar- tendienst mit [...] HÖLZINGER, J. ET AL. (1987-2001): Die Vögel Baden-Württembergs. Ulmer Verlag, Stutt- gart. [7] INSECTIS ONLINE (2023): Meldeplattform Schmetterlinge in Baden-Württemberg, https://www.schmetterlinge-bw.de/Lepi/Default [...] 2023. [10] LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (LUBW): Verbreitungskarten Ar- tenvorkommen, Stand 31.10.2018. [11] LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (LUBW): Internetportal besonders und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_63_Artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

Pilze Deutsch- lands, Band 1: Wirbeltiere, Bonn – Bad Godesberg. Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (1). [8] LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (2020): Artensteckbrief Zaun- eidechse – Lacerta [...] Baden Württembergs (3. Fassung, Stand 31.10.1998). - Naturschutz und Landschaftspflege 73: 103-134. [10] LAUFER, H., FRITZ, K. & SOWIG, P. (2007), Die Amphibien und Reptilien Baden-Württem- bergs – 807 [...] ........................... 8 Tab. 3: Habitatansprüche und Verbreitung der Zauneidechse in Baden-Württemberg .... 9 ABBILDUNGEN Abb. 1: Prüfschema zur Berücksichtigung des besonderen Artenschutzes ...[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_70_Abwägung_der_Anregungen.pdf

Index Bergbau Die Planung liegt nicht in einem aktuellen Bergbaugebiet. Nach den beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau vorliegenden Unterlagen ist das Plangebiet nicht von Altbergbau oder künstlich [...] für Geologie, Rohstoffe und BergbauBaden-Württemberg, Zweigstelle Stuttgart 16.01.2023 Im Rahmen seiner fachlichen Zuständigkeit für geowissenschaftliche und bergbehördliche Belange äußert sich das Landesamt [...] 2023 12.01.2023 51 Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg 08.12.2022 08.12.2022 16.01.2023 - 52 NABU Naturschutzbund Deutschland Landesverband Baden-Württemberg 08.12.2022 08.12.2022 16.01.2023 - 53 H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_Satzung_ueber_die_Benutzung_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeine_Mötzingen_01.pdf

ng für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 2, 13, 14 und 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) und § 6 des Kindertagesbetreuungsgesetzes für Baden-Württemberg (KiTaG) [...] den gesamten Betriebskosten der Einrichtung dar und ist deshalb auch während der Ferien, bei vorübergehender Schließung, bei längerem Fehlen des Kindes und bis zur Wirksamkeit einer Kündigung zu bezahlen [...] das Kind lebt. (3) Die Aufsichtspflicht der Personensorgeberechtigten endet in der Regel mit der Übergabe des Kindes in den Räumen der Kindertageseinrichtung an die pädagogisch tätigen Mitarbeitenden und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
2024_Satzung_ueber_die_Benutzung_des_Betreuungsangebots_der_Betreuung_zur_Verlässlichen_Grundschule_und_Nachmittagsbetreuung_01.pdf

2024 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 2, 13, 14 und 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Mötzingen [...] an den gesamten Betriebskosten der Betreuung dar und ist deshalb auch während der Ferien, bei vorübergehender Schließung, bei längerem Fehlen des Kindes und bis zur Wirksamkeit einer Kündigung zu bezahlen [...] unterstützen. § 9 Versicherung und Haftung (1) Das Kind ist kraft Gesetzes bei der Unfallkasse Baden-Württemberg gegen Unfälle versichert - auf dem direkten Weg zur und von der Betreuung, - während des Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
22_Lebensmittelmarkt_Teil-B_schriftlicher_Festsetzungen.pdf

Bodenarbeiten sind entsprechend vorhandener Regelwerke und Richtlinien (vgl. Umweltministerium Baden-Württemberg, Heft 10 und Heft 28, 1994) durchzuführen. Ober (Humus)- und Unterboden sind getrennt zu lagern [...] Ansaat ist zertifiziertes gebietsheimisches Saatgut aus dem Ur- sprungsgebiet 11 „Südwestdeutsches Bergland“ zu verwenden. Als Saatgutmischung eignet sich beispielsweise die Mischung 01 „Blumenwiese“ der [...] S. 416), zuletzt geändert am 20. November 2023 (GBl. S. 422) • § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
29_BPlan_Burggärten_Textteil.pdf

2011 (BGBl. I S. 1509). 2 Rechtsgrundlage der Örtlichen Bauvorschriften Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357) zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes [...] Versorgung des Gebiets dienenden Läden, Schank- und Speisewirt- schaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, – Gartenbaubetriebe, – Tankstellen. A1.2 MI – Mischgebiet (§ 6 BauNVO) Zulässig sind (§ 6 [...] Abs. 5, Abs. 6 und Abs. 9 BauNVO sind: – Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, – Gartenbaubetriebe, Gemeinde Mötzingen TEXTTEIL Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
29_BPlan_Burggärten_zeichnerischer_Teil.pdf

Liegenschaftskarte (ALK® ), Stand 05/2014 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen: Erdgeschossfußbodenhöhe THmin minimale [...] Bestandsaufnahme, Ing. Büro für Vermessung, Bauleitplanung und Geoinformation, Gillich + Semmelmann, Herrenberg, 09.12.2015 Geländehöhen geplant gemäß städtebaulichem Konzept vom 13.01.2016, Baldauf Architekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2019
51_Lebensmittelmarkt_Begruendung.pdf

worden, dass das Beeinträchtigungsverbot nicht ver- letzt wird. Gemäß Einzelhandelserlass Baden-Württemberg darf ein großflächiges Einzelhandelsvorhaben nach dem Beeinträchtigungsverbot das städtebauliche [...] Dieser Wert un- terschreitet die in einem Sondergebiet nach § 17 Abs. 1 BauNVO maximal zulässige Obergrenze der GRZ von 0,8 deutlich. Die zulässige Grundfläche bzw. die Grundflächenzahl darf gemäß BauNVO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025