Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Familie
Ortskern
Rathaus
Mohnfeld
„Wir kümmern uns.“

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b?rg".
Es wurden 812 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 812.
24-2023_MTB_.pdf

auf einer Strohburg toben. Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos sind ausgeschildert. Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen Bürger Netzwerk Mötzingen e.V. www.BürgerNetzwerkMötzingen.de Das NetzwerkBÜRO [...] Homepage: www.BuergerNetzwerkMoetzingen.de Mail: Post@BuergerNetzwerkMoetzingen.de Mobil: (01 52) 22 05 41 02 Diese Nummer bitte nur in Notfällen außerhalb der Sprechstunden wählen. Das Bürger Netzwerk u [...] D2-Jgd: SGM Egenhausen – SGM FCU/VFL/SVM: 1:2 F-Jgd: Spieltag in Altburg: SVM – Alzenberg: 3:0 SVM – VFL Oberjettingen: 0:2 SVM – Alzenberg: 3:1 SVM – VFL Oberjettingen: 1:2 A-Jgd: SV Oberreichenbach – SGM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
25-2023_MTB.pdf

Juni 2023 um 19.00 Uhr im Bürgersaal Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. CDU-Mötzingen Rainer Stefanek FDP Herrenberg und Gäu Kontakte FDP-Ortsvorsitzender Herrenberg und Gäu: Herrn Andreas Weik [...] E-Mail-Adresse mail@fdp-herrenberg.de oder Telefon (01 75) 7 20 08 21. Informationen über Termine und Veranstaltungen in der Region fnden Sie unter www.fdp-herrenberg.de und auf Facebook „FDP Herrenberg und Gäu“ [...] fnden uns auch auf Facebook www.facebook.com/grueneherrenberg und Instagram www.ins- tagram.com/gruene.herrenberg.gaeu. Alternative für Deutschland Ortsverband Herrenberg und Gäu Wir bleiben im Gespräch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Die Wahlorgane

besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] wird für jede Wahl neu gebildet. Dies gilt aber nicht für eine "Stichwahl" des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. die ist erforderlich, wenn bei der ersten Wahl keiner der Bewerbebenden mehr als[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Luftfahrtpersonal

bei einer genehmigten Flugschule durchgeführt werden. Die zuständige Landesluftfahrtbehörde (Baden-Württemberg: Regierungspräsidium Stuttgart) erteilt nach bestandener theoretischer und praktischen Prüfung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Schule

an allgemein bildenden Schulen zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Vorbereitung auf den Übergang in eine Regelklasse. Zeitlich befristeter zusätzlicher Sprachförderunterricht (Vorbereitungskurse) [...] (Förderkurse) für Schülerinnen und Schüler, die eine berufliche Regelklasse besuchen. Das Land Baden-Württemberg fördert darüber hinaus den muttersprachlichen Zusatzunterricht, den die Konsulate in eigener[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Schulpsychologische Beratung

und Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Es gibt 28 Schulpsychologische Beratungsstellen in Baden-Württemberg. Diese sind Teil der Regionalstellen des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung. Die [mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Durch das Landesförderprogramm „Pakt für Familien mit Kindern“ wurde die Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg flächendeckend ausgebaut.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen

Behördengänge oder Geschäftliches digital erledigen. Die deutsche eID-Karte können Sie als Bürgerin oder Bürger eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union sowie Islands, Liechtensteins oder Norwegens [...] in Deutschland leben oder nicht. Die Online-Ausweisfunktion der eID-Karte bietet Ihnen als Bürgerin oder Bürger dieser Staaten die gleiche elektronische Funktion wie der deutsche elektronische Personalausweis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Baumfällgenehmigung beantragen

Bäume (zum Beispiel mit bestimmtem Stammumfang) nur ausnahmsweise gefällt werden dürfen. In Baden-Württemberg sind Alleen gesetzlich geschützt. Sie dürfen daher nicht zerstört oder erheblich beeinträchtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Hochwassergefahrenkarten nutzen

wie das Krisenmanagement der Kommunen und die Hochwasservorhersage des Landes. So können Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen durch einen Blick auf die Gefahrenkarten erkennen, inwieweit sie von Hochwasser [...] Hochwasser betroffen sein könnten. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Eigenvorsorge. In Baden-Württemberg werden für über 12.000 Gewässerkilometer landesweit standardisierte Hochwassergefahrenkarten [...] Vermessungen der Gewässerquerprofile, hydrologischen Daten aus der Regionalisierung des Landes Baden-Württemberg oder soweit vorhanden Erkenntnissen aus schon vorliegenden Flussgebietsuntersuchungen, der [mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023