Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Familie
Ortskern
Rathaus
Mohnfeld
„Wir kümmern uns.“

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "berg".
Es wurden 95 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 95.
BPlan_Röte_III_-_Begründung_-_erneute_Auslegung.pdf

und § 14 Abs.1 Landesbauordnung für Baden- Württemberg (LBO) sowie gemäß Ziffer A 5 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – VwV TB – Baden-Württemberg (auch ohne den Bebauungs- plan) nach DIN [...] folgenden Grün- den ausgeschlossen: Betriebe des Beherbergungsgewerbes: Ziel ist, die Schaffung von dauerhaftem Wohnraum im Gebiet. Beherbergungsbetriebe für temporäre Wohnnutzungen ent- sprechen nicht [...] Bereich als auch der Übergang in die freie Landschaft berücksichtigt. Sowohl im allgemeinen Wohngebiet als auch im urba- nen Gebiet werden die Orientierungswerte für Obergrenzen der Baunutzungsver- ordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
Barrierefreier_Umbau_von_Bushaltestellen_in_Mötzingen_inkl._Deckensanierung_und__Wasserleitungsneubau.pdf

Gemeinde Mötzingen schreibt auf Grundlage der VOB und des Kommunalen Vergabehandbuches für Baden-Württemberg folgende Arbeiten aus: Barrierefreier Umbau von Bushaltestellen in Mötzingen inkl. Deckensanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Feuerwehr-Entschaedigungssatzung.pdf

nach § 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung - FwES) Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 16 des Feuerwehrgesetzes (FwG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Mötzingen [...] GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2019
36-2023_MTB.pdf

Sie unter www.fdp-herrenberg.de und auf Facebook „FDP Herrenberg und Gäu“. Alternative für Deutschland Ortsverband Herrenberg und Gäu Wir bleiben im Gespräch Kontakt: ov-herrenberg@afd-kreis-bb.de Facebook: [...] 36 · Donnerstag, 7. September 2023 FDP Herrenberg und Gäu Kontakte FDP-Ortsvorsitzender Herrenberg und Gäu: Herrn Andreas Weik, E-Mail-Adresse mail@fdp-herrenberg.de oder Telefon (0175) 7 20 08 21. Informationen [...] line) (02 21) 46 61 91 00 Notdienste Ärztlicher Wochenenddienst Notfallpraxis Herrenberg Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00 bis 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
Abwassersatzung.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8, 9, 10 und 10 a des Kommunalabga- bengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat [...] kann auf Antrag des Grundstückseigentümers weitere Grundstücksanschlüsse so- wie vorläufige oder vorübergehende Anschlüsse herstellen. Als weitere Grundstücksanschlüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke [...] Änderung; b) die Benutzung der öffentlichen Abwasseranlagen sowie die Änderung der Benutzung. Bei vorübergehenden oder vorläufigen Anschlüssen wird die Genehmigung widerruflich oder befristet ausgesprochen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Konzeption_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeinde_Mötzingen_Stand_Juni_2023__mit_Anlage_.pdf

Austausch wichtig. Gemeinsam gestalten wir den Übergang eines Kindes von der Krippe in den Kindergarten. • In der Zusammenarbeit mit der Schule ist vor allem der Übergang eines Kindes von der Kita in die Schule [...] Hauswirtschaftsräume. Im Obergeschoss befinden sich zwei Gruppenräume mit jeweils einem Schlafraum, einem Aktionsraum, einem Sanitärbereich. Ebenfalls befinden sich im Obergeschoss ein Kreativraum, ein M [...] eich und im Obergeschoss befindet sich ein kleiner Bereich, wo die Sorgeberechtigten während der Eingewöhnungszeit bzw. in der Trennungsphase verweilen können. Erdgeschoss 28 Obergeschoss Ausstattung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
BPlan_Röte_III_-_Textteil_-_erneute_Auslegung.pdf

betriebe, Schank- und Speisewirtschaften in den Obergeschos- sen, – sonstige Gewerbebetriebe in den Obergeschossen, – Betriebe des Beherbergungsgewerbes, – Vergnügungsstätten, – Tankstellen. Gemeinde Mötzingen [...] geändert worden ist. 2 Rechtsgrundlage der örtlichen Bauvorschriften • Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357), die zuletzt durch Art. 27 der Verordnung [...] Schank- und Speisewirt- schaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe, – Betriebe des Beherbergungsgewerbes, – sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, – Anlagen für Verwaltung, – Gartenbaubetriebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
Wasserversorgungssatzung.pdf

s gilt für Anschlüsse zu sonstigen vorübergehen- den Zwecken. (4) Soll Wasser aus öffentlichen Hydranten nicht zum Feuerlöschen, sondern zu anderen vo- rübergehenden Zwecken entnommen werden, sind hierfür [...] einem Ausweis versehenen Beauftragten der Gemeinde, im Rahmen des § 43 Abs. 5 Wassergesetz für Baden-Württemberg und des § 99 der Abgabenord- nung, den Zutritt zu seinen Räumen und zu den in § 24 genannten [...] (4) Die Gemeinde kann auf Antrag des Anschlussnehmers weitere Anschlüsse sowie vorläufige oder vorübergehende Anschlüsse herstellen. Als weitere Anschlüsse gelten auch Hausan- schlüsse für Grundstücke, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
22_Teil-B_schriftlicher_Teil.pdf

nung für Baden-Württemberg (LBO 2010) i. d. F. vom 05. März 2010 (GBl. S. 357 ber. S. 416), zuletzt geändert am 21.12.2021 (GBl. 2022 S. 1, 4) • § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. [...] Bodenarbeiten sind entsprechend vorhandener Regelwerke und Richtlinien (vgl. Umweltministerium Baden-Württemberg, Heft 10 und Heft 28, 1994) durchzuführen. Ober (Humus)- und Unterboden sind getrennt zu lagern [...] Entwässerungsleitungen sind so auszuführen, dass Schmutzwasser und Niederschlagswasser bis zur Übergabestelle an den Bestand getrennt abgeleitet werden. Das auf dem Grundstück anfallende Niederschlagswasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
BPlan_Röte_II_-_Begründung_-_erneute_Auslegung.pdf

folgenden Grün- den ausgeschlossen: Betriebe des Beherbergungsgewerbes: Ziel ist, die Schaffung von dauerhaftem Wohnraum im Gebiet. Beherbergungsbetriebe für temporäre „Wohnnutzungen“ entsprechen nicht [...] werden. Die Gemeinde verfügt über ein gut aus- gebautes Busnetz mit Verbindungen nach Bondorf, Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Abbildung 7: Luftbild, Quelle: Kartendaten © 2021 GeoBasis-DE/BKG (©2009) [...] Lagebedingungen Naturräumlich liegt die Gemeinde Mötzingen in der Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatte, im Naturraum Obere Gäue (Naturraum-Nummer 122). Der Na- turraum erstreckt sich entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022