Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich Willkommen in Mötzingen
Luftansicht Rathaus
Rathaus
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b?rg".
Es wurden 839 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 839.
Anlage_10_-_2.1_Mötzingen_RöteIII_Schürfe_1_bis_4.pdf

Mutterboden Schluff, tonig, braun, erdfeucht Mu 0.80 Schluff stark tonig, braun, erdfeucht- trocken, im Übergang zu Ton stark verwittert 1.90 Ton grau, sehr trocken 2.20 Tonstein Verwitterungshorizont, grau Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
2024_54_Auswirkanalyse_Stellungnahme_RPStuttgart_01.pdf

erkennen Seite 3 Das von der imakomm AKADEMIE erstellte regionale Einzelhandelskonzept Ostwürttem- berg aus dem Jahr 2019 nennt für die gesamte Region eine durchschnittliche Kennzahl von ca. 0,51 m² VK [...] welches als Antwort auf die Anfrage des Landratsamts Böblingen vom 08.02.2019 an den Mötzinger Bürgermeister Hagenlocher erstellt wurde. Wir dürfen auf die dort getroffenen Ausführungen verweisen. 3. Ei [...] en Grüßen aus Wiesbaden Dr. Joachim Will 1 Imakomm AKADEMIE: Regionales Einzelhandelskonzept Ostwürttemberg. Aalen, 07 / 2019, S. 26[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Anlage_11_-_5_Geophysikalischer-Endbericht_24.04.2023.pdf

[U3] Baden-Württemberg Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Roh- stoffe und Bergbau (LBRG) (2021): LGRB-Kartenviewer – Layer GeoLa-GK50: Geolo- gische Karte von Baden-Württemberg 1:50 [...] in Mötzingen - ErgänzungskampagneStörung, vermutet, laut Geologischer Karte von Baden-Württemberg 1:50.000, LGRB Freiburg Direkte Aufschlüsse EM-Messfläche Geoelektrikprofil Projekt: Planbezeichnung: B [...] Geologische Störung mit unbekanntem Versatz, vermutet laut Geologischer Karte von Baden-Württemberg 1:50.000, LGRB Freiburg Geoelektrikprofil P11 Start / 0 m P11 Ende / 81 m P12 Ende / 81 mP12 Start / 0 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_5_Geophysikalischer-Endbericht_24.04.2023.pdf

[U3] Baden-Württemberg Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Roh- stoffe und Bergbau (LBRG) (2021): LGRB-Kartenviewer – Layer GeoLa-GK50: Geolo- gische Karte von Baden-Württemberg 1:50 [...] in Mötzingen - ErgänzungskampagneStörung, vermutet, laut Geologischer Karte von Baden-Württemberg 1:50.000, LGRB Freiburg Direkte Aufschlüsse EM-Messfläche Geoelektrikprofil Projekt: Planbezeichnung: B [...] Geologische Störung mit unbekanntem Versatz, vermutet laut Geologischer Karte von Baden-Württemberg 1:50.000, LGRB Freiburg Geoelektrikprofil P11 Start / 0 m P11 Ende / 81 m P12 Ende / 81 mP12 Start / 0 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_Geotechnischer-Umgang-mit-Karsterscheinung.pdf

(1989), Stuttgart, 1989. [4] Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB), „Geologische Karte 1:50.000 (GeoLa GK50),“ Freiburg, 2022. [5] Dr. Eisele Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnik und Bauwesen [...] gebiet Röte II in 71159 Mötzingen,“ 820024-34, Ettlingen, 2020. [3] Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, „Geologische Karte 1:25000 - Blatt 7818 Nagold,“ Schmidt, M. (1920) mit Nachträgen von Leiber [...] und Untersuchung der Untergrundverhältnisse im geplanten Baugebiet "Röte I",“ IUB-03-RB-0165, Rottenburg a. Neckar, 2003. [6] RBS wave GmbH, „Geotechnisches Gutachten - Erschließungsgebiet Röte III in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_4_Geophysikalischer-Voruntersuchungen_18.11.2022.pdf

Mötzingen, 03.11.2020 [U2] Baden-Württemberg Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Roh- stoffe und Bergbau (LBRG), Freiburg: Geologische Karte von Baden-Württemberg 1:50.000 [U3] Geotechnik [...] Richtung Süden abfällt. 3.2 Kurzbeschreibung der Geologie Laut geologischer Karte des Landes Baden-Württemberg [U2] treten im Untersuchungsgebiet der Trigonodusdolomit im Süden und die Erfurt-Formation im [...] Widerständen. Dies lässt darauf schließen, dass der Verwitterungshorizont bezie- hungsweise der Übergang zum unverwitterten Festgestein in einer Tiefe von wenigen Metern liegt. Aufgrund eines ausgeprägten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_4_Geophysikalischer-Voruntersuchungen_18.11.2022.pdf

Mötzingen, 03.11.2020 [U2] Baden-Württemberg Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Roh- stoffe und Bergbau (LBRG), Freiburg: Geologische Karte von Baden-Württemberg 1:50.000 [U3] Geotechnik [...] Richtung Süden abfällt. 3.2 Kurzbeschreibung der Geologie Laut geologischer Karte des Landes Baden-Württemberg [U2] treten im Untersuchungsgebiet der Trigonodusdolomit im Süden und die Erfurt-Formation im [...] Widerständen. Dies lässt darauf schließen, dass der Verwitterungshorizont bezie- hungsweise der Übergang zum unverwitterten Festgestein in einer Tiefe von wenigen Metern liegt. Aufgrund eines ausgeprägten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Wo drückt der Schuh?

Bürger helfen der Verwaltung Die Gemeinde Mötzingen kann noch besser werden durch die aktive Unterstützung der Bürger. Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Bürger nehmen wir gerne auf. Teilen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Verordnung_zum_Schutz_freilebender_Katzen_der_Gemeinde_Moetzinge.pdf

Mötzingen, 09.10.2024 gez. Benjamin Finis Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen [...] die die tatsächliche Bestimmungsmacht über eine Katze in ei- genem Interesse und nicht nur ganz vorübergehend ausübt und das wirtschaftliche Risiko des Verlusts des Tieres trägt, 4. Halterkatze die Katze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Bebauungsplan_und_örtliche_Bauvorschriften_Röte_III_-_Inkrafttreten.pdf

Untersuchung, HPC AG, Rottenburg a. N., 22.04.2020. - Vertiefte Untersuchungen zum Artenschutz, HPC AG, Rottenburg a. N., 29.11.2023. - Ergänzende Untersuchung Zauneidechse, HPC AG, Rottenburg a. N., 07.10.2024 [...] dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Abs. 7 Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) in Verbindung mit § 4 GemO als Satzungen beschlossen. Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] 2024. - Berücksichtigung des Rebhuhns, HPC AG, Rottenburg a. N., 16.10.2024. - Schalltechnische Untersuchung, Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz Dr.-Ing. Frank Dröscher, Tübingen, 11.12.2023. -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024