Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Ortsansicht
Ortskern
Rathaus im Schnee

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "b".
Es wurden 424 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 424.
ANLAGE-4_Artenschutz_vertieft.pdf

Ba B h/n -2 — — — b Blaumeise Bm B h +1 — — — b Buchfink BB zw -1 — — — b Elster E N zw +1 — — — b Feldlerche Fl BBb -2 3 3 — b Feldsperling Fe BB h -1 V V — b Hausrotschwanz Hr B g 0 — — — b Haussperling [...] N g -1 V V — b Kohlmeise K B h 0 — — — b Mäusebussard Mb N zw 0 — — — s Rabenkrähe Rk B zw 0 — — — b Rauchschwalbe Rs N g -2 3 V — b Ringeltaube Rt N zw +2 — — — b Rotkehlchen R b 0 — — — b Rotmilan Rm [...] Rm N zw +1 — V I s Star S B h 0 — 3 — b Stieglitz Sti N zw -1 — — — b Turmfalke Tf B f,g,zw 0 V — — s Wacholderdrossel Wd N zw -2 — — — b Erläuterungen: Status: B Brutvogel Abk. Abkürzungen der Artnamen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete_3.pdf

pz 2 b pz 2 b pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2 b pb 2 pb 2 pz 2 a pz 2 b pz 2b pz 2a ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● W ohnw eg III A. Wohnweg III B. Planstraße [...] V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V Bushaltestelle Iselshauser Straße B1 B1 B1 B1 B2 E A3 A3 B1 D V V V V V E ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED ED H E E E E E E E E E E ED ED 3.0 24 [...] Nadelbaum (45.30b) Hecke mit standortuntypischer Fettwiese, artenarm (33.41) geschützter Streuobstbestand (> 1.500 m²) (45.40b) 14 Baumnummer entsprechend Baumliste im Anhang pz 2b pz 2 a pz 2 b pz 2 a pz 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-8_Verkehr.pdf

III 1.500 m² BGF ∅ 145 Beschäftigte B/BGF 80 % Anwesenheit ∅ 3,75 Wege pro B und Tag ∅ 75 % MIV-Anteil Pkw-Besetzungsgrad 1,1 Wirtschaftsverkehr ∅ 0,5 Lkw-Fahrten pro B und Tag Verkehre Sonstiges Kindergarten [...] [Fz] [m] 4+6 44 1,032 536 95 0,27 7 7 18 1,039 855 95 0,06 7 B erreichbare Qualitätsstufe QSVFZ,ges B C Qualität der Einzel- und Mischströme A B Kapazitäten der Einzelströme Beurteilung einer Einmündung mit [...] III Ein Projekt der RBS wave GmbH Stuttgart A-C /B Knotenpunkt: Verkehrsdaten: Datum: 25.01.2021 Planung Uhrzeit: 17-18 Uhr Verkehrsregelung: Zufahrt B: Zielvorgaben: Mittlere Wartezeit tW = 45 s Knot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-8_Verkehr.pdf

III 1.500 m² BGF ∅ 145 Beschäftigte B/BGF 80 % Anwesenheit ∅ 3,75 Wege pro B und Tag ∅ 75 % MIV-Anteil Pkw-Besetzungsgrad 1,1 Wirtschaftsverkehr ∅ 0,5 Lkw-Fahrten pro B und Tag Verkehre Sonstiges Kindergarten [...] [Fz] [m] 4+6 44 1,032 536 95 0,27 7 7 18 1,039 855 95 0,06 7 B erreichbare Qualitätsstufe QSVFZ,ges B C Qualität der Einzel- und Mischströme A B Kapazitäten der Einzelströme Beurteilung einer Einmündung mit [...] III Ein Projekt der RBS wave GmbH Stuttgart A-C /B Knotenpunkt: Verkehrsdaten: Datum: 25.01.2021 Planung Uhrzeit: 17-18 Uhr Verkehrsregelung: Zufahrt B: Zielvorgaben: Mittlere Wartezeit tW = 45 s Knot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
BP-Röte-II-TXT_A.pdf

Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 14 von 27 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 Abs. 7 LBO) B1 Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) B1.1 Dachform / Dachneigung In den nachfolgenden [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 6 BauGB) Für das Gebiet B1 werden maximal – 8 Wohneinheiten je Einzelhaus und – 2 Wohneinheiten je Hausgruppeneinheit zugelassen. Für die Gebiete B2, C und D werden maximal – 3 Wohneinheiten [...] Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften 5 Geltungsbereich A Planungsrechtliche Festsetzungen B Örtliche Bauvorschriften C Hinweise D Verfahrensvermerke E Anhang Gemeinde Mötzingen TEXTTEIL Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_5_Geophysikalischer-Endbericht_24.04.2023.pdf

0 2 4 6 8 10 12 m M N4 3 2 1 M N BA A B AB/2 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 7 10 12 m m T ie fe ( li n ea re r M a ß st a b ) A B /2 ( lo g a ri th m is ch er M a ß st a b ) 20 50 100 Ohm*m Spez. elktr. Widerstand [...] Mit der Vierpunktanordnung von Elektroden (Stahlspieße A, B, N und M in Abbildung 5) wird über die Außenelektroden (Stromelektroden A und B) dem Boden ein künstlicher elektrischer Strom (I) zugeführt [...] witterungsprodukten des anstehenden Festgesteins, einen lokal tiefer reichenden Verwitte- rungshorizont (z.B. ausgeprägte Verwitterung an Trennflächen) sowie Auflockerungszonen mit einer feinkörnigen Matrix z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_5_Geophysikalischer-Endbericht_24.04.2023.pdf

0 2 4 6 8 10 12 m M N4 3 2 1 M N BA A B AB/2 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 7 10 12 m m T ie fe ( li n ea re r M a ß st a b ) A B /2 ( lo g a ri th m is ch er M a ß st a b ) 20 50 100 Ohm*m Spez. elktr. Widerstand [...] Mit der Vierpunktanordnung von Elektroden (Stahlspieße A, B, N und M in Abbildung 5) wird über die Außenelektroden (Stromelektroden A und B) dem Boden ein künstlicher elektrischer Strom (I) zugeführt [...] witterungsprodukten des anstehenden Festgesteins, einen lokal tiefer reichenden Verwitte- rungshorizont (z.B. ausgeprägte Verwitterung an Trennflächen) sowie Auflockerungszonen mit einer feinkörnigen Matrix z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_4_Geophysikalischer-Voruntersuchungen_18.11.2022.pdf

0 2 4 6 8 10 12 m M N4 3 2 1 M N BA A B AB/2 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 7 10 12 m m T ie fe ( li n ea re r M a ß st a b ) A B /2 ( lo g a ri th m is ch er M a ß st a b ) 20 50 100 Ohm*m Spez. elktr. Widerstand [...] Mit der Vierpunktanordnung von Elektroden (Stahlspieße A, B, N und M in Abbildung 8) wird über die Außenelektroden (Stromelektroden A und B) dem Boden ein künstlicher elektrischer Strom (I) zugeführt [...] solche Struktur in den geoelektrischen Daten zu erkennen ist. Bei einer anderen Profilorientierung (z.B. W-E) hätten sich unter den gegebenen Voraussetzungen ähnliche Effekte wie bei den Verdachtsstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Anlage_11_-_4_Geophysikalischer-Voruntersuchungen_18.11.2022.pdf

0 2 4 6 8 10 12 m M N4 3 2 1 M N BA A B AB/2 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 7 10 12 m m T ie fe ( li n ea re r M a ß st a b ) A B /2 ( lo g a ri th m is ch er M a ß st a b ) 20 50 100 Ohm*m Spez. elktr. Widerstand [...] Mit der Vierpunktanordnung von Elektroden (Stahlspieße A, B, N und M in Abbildung 8) wird über die Außenelektroden (Stromelektroden A und B) dem Boden ein künstlicher elektrischer Strom (I) zugeführt [...] solche Struktur in den geoelektrischen Daten zu erkennen ist. Bei einer anderen Profilorientierung (z.B. W-E) hätten sich unter den gegebenen Voraussetzungen ähnliche Effekte wie bei den Verdachtsstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
BP-Röte-III-TXT_A.pdf

und als freiwachsende Hecken extensiv zu pflegen. Pflanzzwang 2b (pz 2b) – Randeingrünung – Fläche für Baumpflanzungen Innerhalb der mit pz 2b gekennzeichneten Flächen ist auf den Grundstücken pro angefangener [...] Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 15 von 28 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 Abs. 7 LBO) B1 Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) B1.1 Dachform / Dachneigung In den nachfolgenden [...] Höhe). Die eingetragenen Pflanzstandorte können um bis zu 3,0 m verschoben werden. Pflanzzwang 1b (pz 1b) – Obstbäume Auf den festgesetzten Standorten sind Hochstamm-Obstbäume anzupflanzen. Der Stammumfang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024