Detaillierte Suchfunktion: Gemeinde Mötzingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mötzingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich Willkommen in Mötzingen
Luftansicht Rathaus
Rathaus
Ortskern

Suche auf www.moetzingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mötzingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "wahl".
Es wurden 259 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 259.
2025_Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemeinde - die Wahlbezirke der Gemeinde [...] das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Nummer [...] Nummer und Name Wahlkreis 260 Böblingen durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
BWO_Anl._27__Wahlbekanntmachung.pdf

kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeich- nis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen [...] des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein aus- gestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] Wahlbekanntmachung 1. Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird in der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Anpassen_Informationen_zur_Briefwahl_und_Erhalt_von_Wahlscheinen__002_.pdf

Erhalt von Wahlscheinen für die Briefwahl - Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetra- gen sind, können grundsätzlich bis Freitag, 21. Februar 2025, 15.00 Uhr einen Wahlschein beantragen. [...] geöffnet ➔ Am Wahlsonntag, den 23. Februar 2025 von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr bitte direkt im Wahlraum, Schulstraße 10 beim Wahlvorstand melden. Informationen zur Briefwahl - Briefwähler/Innen müssen dafür [...] der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann bis Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr ein neuer Wahl- schein erteilt werden. - Wahlberechtigte, die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Anpassen_Ablauf_im_Wahllokal_und_Musterstimmzettel_Letzte_Inform.pdf

nicht nach § 13 Bundeswahlgesetz vom Wahlrecht aus- geschlossen ist. Was müssen Sie zur Wahl mitbringen? - Wahlbenachrichtigungsbrief - Personalausweis oder Reisepass Wo finden Sie den Wahlraum in Mötzingen [...] Information zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag, den 23.02.2025 Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt… - ist jeder Deutsche, - der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, - seit mindestens drei [...] - Mötzingen bildet einen Wahlbezirk. - Der Wahlraum wird in der Gemeindehalle Mötzingen, Schulstraße 10 eingerichtet. - Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Den Wahlraum in der Gemeindehalle können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
2024_55_Standortalternativpruefung.pdf

TANDORTE ................................................................................ 1 1.1 Auswahl der Alternativstandorte und Grundlagen der Bewertung .................... 1 1.2 Standortalternative [...] nhaus- bebauung, während der nördliche Teil überwiegend durch Gewerbenutzungen geprägt ist. 1.1 Auswahl der Alternativstandorte und Grundlagen der Bewertung Durch die Gemeinde Mötzingen wurden als Grundlage [...] Ansiedlung eines EDEKA-Supermarkts in Möt- zingen zur Verfügung stehen. Dabei erfolgte nach einer Vorauswahl der entsprechenden Flächen durch die Gemeindeverwaltung eine Vor-Ort-Erhebung aller Areale. Auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
ANLAGE-7_Schallgutachten.pdf

te festgelegt: Tabelle 1: Schalltechnische Orientierungswerte gemäß Beiblatt 1 zur DIN 18005-1 (Auswahl) Nutzungsart Schalltechnische Orientierungswerte (OW) Für Verkehrslärm Für Industrie-, Gewerbe- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-1_BP-Röte-II-BEGRündung.pdf

(ca. 36 Grundstücke) angeboten. In den zentralen Bereichen der Gebiete wird weitestgehend die Wahlmöglichkeit zwischen einer Einzelhaus- und Doppelhausbebauung gegeben. In den direkten Randbereichen zu den [...] Böb- lingen vom 24.07.2023 die wasserrechtliche Erlaubnis erteilt. 11 Alternativflächenprüfung 11.1 Auswahl der Alternativflächen Im Rahmen der vorliegenden Bauleitplanung wurde eine Alternativflächenprüfung [...] eine Inanspruchnahme bedarf ebenfalls eine Ausnahmeregelung. Großflächige Schutzgebiete, die eine Auswahl an Alter- nativflächen beeinflussen, sind in der Gemeinde Mötzingen nicht vorhanden. 11.7 Ziele der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
2024_70_Abwägung_der_Anregungen.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung, bei Antreffen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
ANLAGE-2_Umweltbericht_Roete_3.pdf

Vogelbrutrevieren Flurstück Nr. / Eigentümer Verschiedene Flurstücke im Eigentum der Gemeinde Mötzingen (Auswahl und Eignungsprüfung durch Biologen der HPC AG): Flst. Nr. 4072, Westrand und Südrand, Flst. Nr. 4075 [...] artieren Flurstück Nr. / Eigentümer Verschiedene Flurstücke im Eigentum der Gemeinde Mötzingen (Auswahl und Eignungsprüfung durch Biologen der HPC AG): Flst. Nr. 4072, Westrand und Südrand, Flst. Nr. 4075[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
ANLAGE-7_Schallgutachten.pdf

te festgelegt: Tabelle 1: Schalltechnische Orientierungswerte gemäß Beiblatt 1 zur DIN 18005-1 (Auswahl) Nutzungsart Schalltechnische Orientierungswerte (OW) Für Verkehrslärm Für Industrie-, Gewerbe- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024